Schober wird Teil des Decentriq-Netzwerks für datenschutzorientierte Datenkollaboration online und offline
Die Schober Information Group (Schober), ein führender Anbieter hochwertiger B2B- und B2C-Daten in der DACH-Region, geht eine strategische Partnerschaft mit Decentriq ein, um datenschutzkonforme Datenkollaboration für Marketing- und Medienanwendungen in den DACH-Märkten zu ermöglichen.
Stuttgart/Zürich, 23. Oktober 2025 – Dank dieser Partnerschaft stehen Schobers umfangreiche Offline- und Online-Zielgruppendaten – mit über 60 Millionen verifizierten Profilen – erstmals für die Zusammenarbeit in den datenschutzkonformen Clean Rooms von Decentriq zur Verfügung. Marken, Agenturen und Publisher können so Schobers Daten sicher für Zielgruppenanreicherung, Aktivierung und Messung nutzen und gleichzeitig die vollständige Einhaltung der DSGVO gewährleisten.
Eine Tradition vertrauenswürdiger und datenschutzkonformer Daten
Schober wurde 1947 gegründet und hat sich als einer der etabliertesten Datenpartner in der DACH-Region einen Namen gemacht. Mit über 6.000 Kunden aus Branchen wie Einzelhandel, Konsumgüter, Finanzen und Automobil bietet das Unternehmen umfassende und kontinuierlich aktualisierte Daten, die höchsten Ansprüchen an Transparenz und Datenschutz genügen.
Schobers Datenuniversum umfasst Millionen verifizierter B2C-Profile, detaillierte B2B-Zielgruppensegmente und kundenspezifische Zielgruppen auf Basis verifizierter Offline- und digitaler Quellen. Alle Daten werden unter vollständiger Einhaltung der europäischen Datenschutzgesetze erhoben und verarbeitet und regelmäßig von unabhängigen Stellen geprüft.
Offline- und Online-Einblicke durch Datenschutztechnologie verbinden
Durch den Beitritt zum Decentriq-Netzwerk erweitert Schober den Pool an datenschutzkonformen Daten für Werbetreibende und Agenturen. Die Möglichkeit, Offline-Verbraucherinformationen mit digitalen Kennungen und mobilen Daten zu verknüpfen, ermöglicht es Marken, die Lücke zwischen physischen und digitalen Kontaktpunkten zu schließen und effektivere, datengetriebene Kampagnen zu realisieren.
„Mit Schobers umfassender Erfahrung und dem umfangreichen Datenuniversum stärken wir unsere Mission, die Branche bei der sicheren und datenschutzkonformen Zusammenarbeit an Daten zu unterstützen“, sagte Sylwia Iwanejko-Sajewska, Country Manager Deutschland bei Decentriq. „Gemeinsam ermöglichen wir Marken, tiefere Einblicke zu gewinnen und gleichzeitig die Privatsphäre umfassend zu wahren.“
Förderung der Zusammenarbeit zwischen Marken, Publishern und Datenpartnern
Diese Partnerschaft unterstreicht die wachsende Stärke des Decentriq-Netzwerks als Drehscheibe, die Marken, Publisher und Datenanbieter verbindet. Da Schobers Daten nun in den sicheren Clean Rooms von Decentriq für die Zusammenarbeit verfügbar sind, erhalten Unternehmen Zugang zu besseren Medien- und Datenangeboten und können so präzises Targeting, Messungen und ein besseres Kundenverständnis im Rahmen eines datenschutzorientierten Ansatzes verbessern.
„Durch den Beitritt zum Decentriq-Netzwerk helfen wir Marken, das volle Potenzial ihrer First-Party-Daten verantwortungsvoll und effektiv auszuschöpfen“, sagte Martin Brahm, Geschäftsführer von Schober.
Über Decentriq
Seit 2019 haben die Gründer und ein stetig wachsendes Team in ganz Europa Decentriq, die „Schweiz der Daten“, aufgebaut – eine neutrale Plattform, auf der Organisationen aus den Bereichen Medien, Gesundheitswesen und anderen datengetriebenen Branchen sicher Daten austauschen und analysieren können, ohne diese weiterzugeben. Decentriq unterstützt die Datenkollaboration in den datenschutz- und compliance-sensibelsten Branchen weltweit – darunter Medien, Gesundheitswesen, Finanzen und der öffentliche Sektor.
Über die Schober Information Group
Die 1947 gegründete Schober Information Group ist ein Pionier im datengetriebenen Marketing und einer der etabliertesten Datenpartner in der DACH-Region. Mit mehr als 6.000 Kunden und über 60 Millionen Datensätzen bietet Schober branchenübergreifend DSGVO-konforme Lösungen für Datenanreicherung, Zielgruppensegmentierung und Kundentargeting.